Werkzeuge für die systematische Geldanlage – im eigenen Unternehmen und privat
Hier gibt es die neusten Beiträge. Für Fragen oder Feedback hier entlang.
Hier gibt es die neusten Beiträge. Für Fragen oder Feedback hier entlang.
Hinweis: Dieser Artikel beschreibt, wie man mittels R den Gebert-Indikator berechnen und außerdem eine dazugehörige Web-Applikation erstellen könnte. Mittlerweile hoste ich diese App nicht mehr, der R-Code müsste jetzt also lokal ausgeführt werden. Der Gebert-Indikator ist ein Börsenindikator, der in der Lage…
Es gibt vielerlei mögliche Ursachen, warum Anleger mit CFDs und Forex verlieren. Einer der Hauptgründe ist sicherlich, ohne dies mit Daten untermauern zu können, dass sie sich nicht gründlich mit ihrer Strategie auseinandergesetzt haben oder den Handelsaktivitäten ganz grundlegend eine Systematik fehlt. In dieser Hinsicht gibt es prinzipiell keinen Unterschied zwischen dem CFD- und beispielsweise Aktienhandel. Nachteilig für den CFD-Anleger ist zunächst jedenfalls der Gegenwind in Form von Zinsen auf das geliehene Kapital.
Als Privatperson ist man es gewohnt, aus einer großen Anzahl von Programmen für die persönliche Steuererklärung wählen zu können – leider stellt sich die Situation für „Selbermacher“ in einer GmbH deutlich anders dar. Hier gibt es keine Möglichkeit, Bilanzen per Elster-Formular oder auf ähnlichem Weg zu übermitteln. Bei der Abgabe der Bilanz, die mittlerweile zwingend in Form einer eBilanz erfolgt, hilft nur spezialisierte Software. Immerhin existieren hierfür einige günstige Lösungen, beispielsweise myebilanz.
Bei Darwinex handelt es sich um einen Forex-Broker mit Sitz in England. Das Produktuniversum umfasst vor allem die gängigen Instrumente eines FX-Brokers, aktuell werden jedoch auch über eine Integration mit Interactive Brokers größere US-Aktien zugänglich gemacht, wobei dieser Prozess noch am Anfang steht. Darwinex wirbt verstärkt mit „Darwins“, wobei es sich um ein Vehikel handelt, um in die Strategien anderer Anleger zu investieren, also um Social Trading. Hauptargument für Darwinex sind jedoch die fairen Gebühren.
Die Eröffnung eines Firmenkontos bei Interactive Brokers, zum Beispiel für eine vermögensverwaltende GmbH, unterscheidet sich hinsichtlich der benötigten Dokumente etwas von der Eröffnung eines Privatkontos. Zudem präsentiert uns Interactive Brokers (IBKR) leicht abweichende Dialoge, die wir an dieser Stelle Schritt für Schritt durchgehen werden.